ElektrotechnikBerufsbegleitend, Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Bochum
Standort
Februar 2024 (Inland)
Februar 2024 (EU), Februar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Automatisierungstechnik
- Elektrische Energietechnik
- Elektronik
Schwerpunkt
Allgemeine Elektrotechnik (in Vollzeit/berufsbegleitend), Automatisierungstechnik (in Vollzeit), Energietechnik (in Vollzeit)
Anmerkung zum Studiengang
In Vollzeit dauert das Studium 6 Semester. Der Schwerpunkt "Allgemeine Elektrotechnik" kann auch in Teilzeit (Abendform) studiert werden und dauert dann 9 Semester. Der Studiengang wird außerdem praxisintegrierend angeboten. Das praxisbegleitende Studium, bei dem parallel bei einem Kooperationsunternehmen arbeitet wird, dauert 8 Semester. Infos bei der Studienberatung.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 26.09.2022 - 28.01.2023
- 01.03.2024 - 31.08.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.02.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.02.2024 (Hochschulweite Frist)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.02.2024 (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.02.2024
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2024 - 15.08.2024 (Hochschulweite Frist)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2024 - 15.08.2024 (Hochschulweite Frist)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2024 - 15.08.2024 (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2024 - 15.08.2024 (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Es fallen keine Studienbeiträge an.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch