global.trex Passau - Global Teacher Research and Education Exchange - Universität Passau

global.trex Passau (Global Teacher Research and Education Exchange) - Universität Passau Logo der Universität Passau

 

Förderung bis 2024

 

Kurzbeschreibung

Das Projekt global.trex Passau soll die Internationalisierung der Lehrbildung ("at home" und "abroad") an der Universität Passau stärken. Dafür werden u. a. Stipendien vergeben. Bereits vorhandene internationale Kooperationen sollen lehramtsspezifisch gewendet und neue angebahnt werden. Hierfür sind Projekt- und Vernetzungsreisen zu den universitären und schulischen Kooperationspartnern notwendig, die durch virtuelle Kooperationsmuster ergänzt werden. Ziel ist es, Mobilitätsanreize für Lehramtsstudierende zu verbessern, damit Studium und Schulpraktikum im Ausland effizienter miteinander verbunden werden können. Dies schließt auch digitale Möglichkeiten mit ein. Ein Beratungs- und Informationsangebot – sowohl präsent wie digital – untermauert Sichtbarkeit und Mehrwert von kombinierten Auslandsaufenthalten und veranschaulicht alle Auslandsaktivitäten. Zudem werden Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsangebote geschaffen, die durch Angebote zum kultur- und sprachsensiblen Unterricht, eine bildungswissenschaftliche Fremdsprachenausbildung (vorerst in Englisch) sowie gemeinsame Lehrformate mit den Partneruniversitäten ergänzt werden.

Geplante Maßnahmen

  • Weiterführung der Koordinations- und Beratungsstelle
  • Umsetzung und Ausbau strukturierter Auslandsaufenthalte (Studium und Schulpraktikum) inkl. Vergabe von Stipendien
  • Erhöhung des Anteils ausländischer Studierender an der Universität Passau (physisch und digital)
  • Dozierendenaustausch und Projektmobilität
  • Ausbau und Vertiefung bereits bestehender lehramtsspezifischer Kooperationen
  • Lehramtsspezifische Erweiterung von bestehenden universitären Kooperationen
  • Anbahnung neuer lehramtsspezifischer Kooperationen
  • Ausbau und Verstetigung des Vorbereitungs-, Begleitungs- und Nachbereitungsangebots
  • Einrichtung einer fremdsprachenspezifischen Ausbildung in Bildungswissenschaften (FFA Biwi) in Englisch
  • Nachhaltige Verankerung der Projektergebnisse

Ziele

  • Ziel 1: Nachhaltige Übertragung des Passauer Markenkerns der Internationalisierung auf die Lehrerbildung unter Einschluss der digitalen Möglichkeiten
  • Ziel 2: Festigung und Institutionalisierung von lehramtsspezifischen Hochschulpartnerschaften und angeschlossenen Schulkooperationen
  • Ziel 3: Festigung der erweiterten Methoden- und Fachkompetenzen, einschließlich der interkulturellen sowie digitalen Kompetenz im Lehramtsstudium
  • Ziel 4: Erhöhung der Auslandsmobilität von Lehramtsstudierenden

Kontakt

Matthias Fuchs
Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF)
Projektverantwortlicher global.trex 
Geschäftsführung ZLF /
Leitung Abteilung Studiengangskoordination 
matthias.fuchs at uni-passau.de
Tel: +49 (0)851/509-2969

Ophelia Sabine Blake
ZLF-Abteilung Internationalisierung
Projektkoordination global.trex
sabine-ophelia.blake at uni-passau.de
Tel: +49(0)851/509-2645