Filterung für Projekte

Suchergebnisse der Projekte

  1. Madras High Court, Indien. Altes Gebäude in Indien.

    A New Passage to India

    Die Initiative "A New Passage to India" (ANPtI) verfolgt das Ziel, die Indienkompetenz deutscher Nachwuchswissenschaftler zu erhöhen.

    mehr

  2. Ein Gruppenfoto von Menschen verschiedenen Alters.

    Entwicklungsbezogene Begleitseminare - Fortbildung von Fach- und Führungskräften aus dem globalen Süden

    Entwicklungsbezogene Begleitseminare leisten einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Kompetenzentwicklung.

    mehr

  3. Zwei Männer sitzen auf einer Treppe

    Deutsch-Mongolische Hochschule für Rohstoffe und Technologie (DMHT)

    Die Mongolei verfügt über eines der größten Rohstoffvorkommen der Welt. Dennoch fehlen hochqualifizierte technische Fach- und Führungskräfte.

    mehr

  4. Studentin

    Entwicklungsbezogene Postgraduiertenstudiengänge (EPOS)

    Im Rahmen von EPOS erhalten Teilnehmer aus Entwicklungs- und Schwellenländern Individualstipendien für entwicklungsbezogene Postgraduiertenstudiengänge.

    mehr

  5. Ein Gruppenfoto. Menschen stehen auf einer Treppe vor einem Gebäude.

    Hochschulexzellenz in der Entwicklungszusammenarbeit – exceed

    Der DAAD fördert mit exceed den Aufbau von internationalen Kompetenzzentren, bestehend aus deutschen Hochschulen und ihren Partnern in Entwicklungsländern.

    mehr

  6. Gruppenarbeit

    Exzellenzzentren in Forschung und Lehre

    Das Programm "Exzellenzzentren in Forschung und Lehre" wird vom DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes durchgeführt. Aktuell werden fünf Zentren gefördert.

    mehr

  7. Menschne sitzen in einem Meetingraum.

    Fachbezogene Partnerschaften mit Hochschulen in Entwicklungsländern

    Durch Förderung internationaler Netzwerke trägt das Programm zum Aufbau leistungsfähiger und weltoffener Hochschulen in Deutschland und den Partnerländern bei.

    mehr

  8. Menschen sitzen sich in Gesprächen gegenüber.

    Fact Finding Missions

    Fact Finding Missions fördert die Kontaktaufnahme von deutschen Hochschullehrern mit potentiellen ausländischen Kooperationspartnern in DAC-Ländern.

    mehr

  9. Ein Forschungsgebäude in Südkorea.

    GEnKO - Deutsch-Koreanisches Partnerschaftsprogramm

    Mit GEnKO werden die Mobilität und der Aufenthalt von Hochschulangehörigen der beteiligten Partnerinstitutionen zum wissenschaftlichen Austausch gefördert.

    mehr

  10. Mann und Frau betrachten Pflanzen

    Globale Zentren für Klima und Umwelt sowie Gesundheit und Pandemievorsorge

    Globale Zentren für Klima und Umwelt sowie Gesundheit und Pandemievorsorge

    mehr

  11. Menschen und Waren werden auf Rikschas transportiert.

    Deutsch-Bangladeschische Hochschulkooperation im Textilsektor

    Der DAAD fördert Teile der Maßnahme "Deutsch-Bangladeschisches Hochschulnetzwerk für einen nachhaltigen Textil- und Bekleidungssektor (HEST)".

    mehr

  12. Zwei Menschen sitzen vor einem Laptop.

    Hochschulberaterprogramm

    Um den Beratungsbedarf zur Optimierung in Entwicklungsländern zu decken, engagiert das Hochschulberaterprogramm deutsche Wissenschaftler als Berater.

    mehr

  13. Vier Frauen unterhalten sich.

    Hochschuldialog mit der islamischen Welt

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes das Programm „Hochschuldialog mit der islamischen Welt“.

    mehr

  14. Gruppe Zuhörer

    Hochschulmanagement (DIES)

    DIES fördert u.a. durch Trainingskurse, Dialogveranstaltungen, Projekte und Partnerschaften Hochschulen in Entwicklungs- und Schwellenländern.

    mehr

  15. Menschen sitzen in einem Konferenzraum.

    Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP)

    Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) sind institutionelle Kooperationsstrukturen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen.

    mehr

  16. Ein Mann und eine Frau stehen in einem Projektraum und lächeln in die Kamera

    Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE)

    Mit speziellen Stipendienprogrammen unterstützt der DAAD den akademischen Nachwuchs in fortgeschrittenen Entwicklungsländern Lateinamerikas und Südasiens.

    mehr

  17. Eine Krankenpflegerin unterhält sich mit einer Ärztin.

    PAGEL – Partnerschaften für den Gesundheitssektor in Entwicklungsländern

    Mangelnde Gesundheitsversorgung ist ein armutsverstärkender Faktor, daher ist Gesundheit, neben Bildung, ein wichtiger Faktor für die Entwicklung.

    mehr

  18. Eine Buddha-Statue vor der Skyline von Seoul.

    PAJAKO - Partnerschaften mit Japan und Korea

    In dem Programm werden die Mobilität und der Aufenthalt von Hochschulangehörigen der beteiligten Partnerinstitutionen zum wissenschaftlichen Austausch gefördert

    mehr

  19. Steinbogen über einer Straße

    Deutsch-Pakistanische Forschungskooperationen

    Das Programm richtet sich an deutsche Hochschulen, die gemeinsam mit zurückkehrenden pakistanischen Alumni ein kleineres Forschungsvorhaben realisieren möchten.

    mehr

  20. Zwei Frauen untersuchen eine Petrischale in einem Labor.

    Partnerschaften zur Förderung der Biodiversität in Entwicklungsländern

    Partnerschaften zur Förderung der Biodiversität in Entwicklungsländern

    mehr