Deutsche Hochschulprojekte im Ausland: Stipendien für ausländische Studierende, Programmlinie II - Deutschlandaufenthalte

Programmbeschreibung

11.06.2025: Ausschreibungstermin
28.08.2025: Antragsschluss


KURZPROFIL

Ziel des Programms
Mit Stipendien für leistungsstarke Studierende wird die Attraktivität der Studiengänge deutscher Hochschulen im Ausland erhöht, ihre regionale Bedeutung gestärkt und ihr Deutschlandbezug hervorgehoben. Die ausländischen Studierenden werden fachlich nach deutschen Hochschulstandards qualifiziert und interkulturell gestärkt.

Was wird gefördert?
Gefördert werden begrenzte Deutschlandaufenthalte ausländischer Studierender von Studiengängen deutscher Hochschulen im Ausland zum Studium und/oder Besuch von Sprach- und Fachkursen an der deutschen Hochschule.

Wer wird gefördert?
Ausländische Studierende von Studiengängen deutscher Hochschulen im Ausland.

Wer kann einen Antrag stellen?
Deutsche Hochschulen mit erfolgreichen Studiengängen im Ausland.

WEITERE INFORMATIONEN
Den aktuellen Förderrahmen einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).

Bitte beachten Sie auch unsere Videos zum Wirkungsorientierten Monitoring (WoM):



Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).

Bei technischen Fragen oder Problemen schreiben Sie eine E-Mail an portal at daad.de oder nehmen Sie Kontakt zur technischen Portalhotline auf (wochentags von 9-12 und 14-16 Uhr (MEZ/MESZ) unter +49(0)228 882-8888).