Dr. Carl-Duisberg-HausGisonenweg 2 · 35037 Marburg
Inhalt Navigation
Überblick
Sehr begehrt wegen ihrer zentralen Lage sind die "Schlosswohnheime". Unterhalb des Marburger Landgrafenschlosses liegen die Häuser in einer großzügigen Gartenanlage, die Teile der alten Stadtmauer beherbergt. Deren Bettinaturm ist benannt nach Bettina von Arnim, der eine Ausstellung im ebenfalls auf Wohnheimgelände gelegenen Liebestempelchen gewidmet ist.
Das Dr. Carl-Duisberg-Haus wurde in den Jahren 1927 und 1959 gebaut und 2011 modernisiert.
Betreiber
Studierendenwerk Marburg
Anzahl der Plätze/Zimmer
102 Plätze
Mietkaution
200 bis 250 EUR
Wohndauer
Die maximale Wohndauer beträgt acht Semester.
Wohndauer
Ja
Fernsehanschluss
Ja
Gemeinschaftseinrichtungen
Gemeinschaftssanitäreinrichtungen, Gemeinschaftsküchen, Fahrradkeller, Tischtennisraum, Gemeinschaftsräume, Klavier, großzügige Außenanlage mit Grillplatz, Waschmaschinen und Wäschetrockner
Versorgung (Supermarkt, Post, Bank ...)
Mensa I Stadtmitte: ein Kilometer
Mensa II Lahnberge: sieben Kilometer
Besondere Angebote für internationale Studierende
Um ausländischen Studierenden den Studienbeginn in Marburg zu erleichtern, bietet das Studentenwerk Marburg gemeinsam mit dem Referat für ausländische Studierende und Auslandsstudium der Philipps-Universität ein Servicepaket für ausländische Studierende. Das Servicepaket beinhaltet ein Einzelzimmer in einem Studentenwohnheim und weitere Serviceleistungen.
Besondere Angebote für Studierende mit Kind / Familien
Das Studentenwerk Marburg stellt Ihnen in der Trägerschaft von zwei Kindertageseinrichtungen im Rahmen einer verlässlichen Ganztagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren die notwendige Infrastruktur bereit, die für die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf unverzichtbar ist. Insgesamt stehen in den Einrichtungen „Universitätskindertagesstätte“ und „Kita Erlenring“ 70 Ganztagesplätze zur Verfügung. Nähere Informationen sowie den Aufnahmeantrag zum Download finden sie unter folgendem Link Informationen für Studierende mit Kind