Economics (Volkswirtschaftslehre)Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Regensburg

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Volkswirtschaftslehre

Schwerpunkt

Methoden der VWL als Pflichtveranstaltungen, Außenwirtschaft (The Global Economy) als Wahlmöglichkeit, Empirische Wirtschaftsforschung (Empirial Economics) als Wahlmöglichkeit, Finanzmärkte (Financial Economics) als Wahlmöglichkeit, Immobilien- und Regionalökonomik (Real Estate Economics) als Wahlmöglichkeit, Institutionen und individuelles Verhalten (Institutions and Behavior) als Wahlmöglichkeit, Macroeconomics Analysis als Wahlmöglichkeit, Business and Management als Wahlmöglichkeit

Zielgruppe

Absolvent:innen eines ersten berufsqualifzierenden Hochschulabschlusses oder geleichwerten Abschlusses in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder in einem dem Studiengang Volkswirtschaftslehre methodisch nahestehenden Studiengang

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Eignungsverfahren: -Hochschulabschluss/gleichwertiger Abschluss mit mind. 6 Semestern Regelstudienzeit oder vergleichbarem Umfang in Wirtschaftswissenschaften -Note 2,50 ("gut") oder besser - Kenntnisse in Mikro- und Makroökomik mind. 20 LP - Weitere Leistungen in VWL mind. 20 LP - Methodenkenntnisse in Mathematik/Statistik/Ökonometrie mind. 15 LP -Englisch Niveau B2 GER oder gleichwertiger Nachweis -Deutsch Niveau DSH-2 oder vergleichbar (wenn Abschluss oder Hochschulzugangsberechtigung nicht an deutschsprachiger Einrichtung erworben) -Lebenslauf mit Infos zu Praktika/Berufserfahrung Falls noch kein Abschlusszeugnis: Nachweis über Leistungen von mind. 150 LP mit vorläufiger Gesamtnote! Achtung: Zulassung mit Note zwischen 2,51 und 3,00 unter bestimmten Voraussetzungen möglich Zulassung mit Abschluss in methodisch nahestehendem Studiengang unter bestimmten Voraussetzungen möglich Näheres zu Bewerbungsverfahren siehe Studien- und Prüfungsordnung! Bewerbung bis: 1.12. + 1.6.

Vorlesungszeit
  • 15.04.2024 - 19.07.2024
  • 14.10.2024 - 07.02.2025

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2024)
Wintersemester (2024/2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Eignungsverfahren in Masterstudiengängen mit Bewerbungsfristen: Es gelten für jeden Studiengang separate Fristen! Diese werden auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs publik gemacht und sind außerdem den jeweils geltenden Prüfungs- und Studienordnungen zu entnehmen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Eignungsverfahren in Masterstudiengängen mit Bewerbungsfristen: Es gelten für jeden Studiengang separate Fristen! Diese werden auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs publik gemacht und sind außerdem den jeweils geltenden Prüfungs- und Studienordnungen zu entnehmen. Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland: https://www.uni-regensburg.de/international/internationale-studierende/bewerbung-zulassung-einschreibung/

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Bekanntgabe der Einschreibefristen mit dem Zulassungsbescheid! Achtung: In einigen Studiengängen ist vor der Immatrikulation eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Nähere Infos zu den Bewerbungsfristen und zum Ablauf der Verfahren finden sich unter: https://www.uni-regensburg.de/studium/studentenkanzlei/bewerbung-einschreibung/index.html Infos auch unter: https://www.uni-regensburg.de/international/internationale-studierende/bewerbung-zulassung-einschreibung/

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Eignungsverfahren in Masterstudiengängen mit Bewerbungsfristen: Es gelten für jeden Studiengang separate Fristen! Diese werden auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs publik gemacht und sind außerdem den jeweils geltenden Prüfungs- und Studienordnungen zu entnehmen.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Keine Studiengebühr!

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch