ErziehungswissenschaftVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Paderborn
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Pädagogik, Erziehungswissenschaft
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Studienabschluss, der die nachfolgenden Kompetenzen beinhaltet: - Grundfragen der Erziehungswissenschaft kennen und anwenden - Anthropologische, gesellschaftliche und kulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung kennen und anwenden - Vertiefte Kenntnisse und Anwendung erziehungswissenschaftlicher Arbeits- sowie qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden - Orientierungswissen über lerntheoretische und allgemeindidaktische Ansätze - Grundfragen der Interaktion und Kommunikation kennen und anwenden - Kenntnisse und Überblickswissen über außerschulische Institutionen und Organisationen, über pädagogische Handlungs- und Arbeitsfelder im Bereich der Bildungs- und Kulturarbeit sowie der Berufsbildung und zu professionellem Handeln in dieses Kontexten.
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 18.07.2025
- 13.10.2025 - 06.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Informationen beim International Office
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Informationen beim International Office
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 15.10.2025
Die Universität Paderborn bietet kurzentschlossenen Studieninteressierten für Studienmöglichkeiten ohne NC eine Nachfrist zur Bewerbung vom 22.09. - 15.10.2025.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 15.10.2025
Die Universität Paderborn bietet kurzentschlossenen Studieninteressierten für Studienmöglichkeiten ohne NC eine Nachfrist zur Bewerbung vom 22.09. - 15.10.2025.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch