WirtschaftsinformatikVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Osnabrück
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt
Management Support und WI, Organisation und WI, Unternehmensrechnung und WI, Informationsmanagement und WI, Informatik, BWL, Betriebswirtschaftslehre, VWL, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaft
Anmerkung zum Studiengang
Der Master-Studiengang umfasst die Wahlpflichtbereiche Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik/Informatik. Im Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik stehen den Studierenden insgesamt fünf Vertiefungsrichtungen zur Auswahl, wovon drei absolviert werden müssen. Der Masterabschluss eröffnet die Möglichkeit zur Promotion und bei entsprechender Studiengangsplanung/Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen den Zugang zu etwaigen Promotionsstudiengängen. Der Abschluss qualifiziert zudem u. a. für inner- und außerbetriebliche Beratungsfunktionen, Systemanalyse und -design, Projektmanagement, betriebliche und institutionelle Organisationsentwicklung sowie (informatik-)strategische Unternehmensentwicklung und im gemeinwirtschaftlichen und administrativen Bereich für eine breite Palette an Beratungs-, Planungs- und Entscheidungstätigkeiten.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Bachelor oder gleichwertiger fachlich geeigneter Abschluss; Erfüllung bestimmter inhaltlicher Voraussetzungen (10 ECTS-Leistungspunkte in quantitativen oder qualitativen Forschungsmethoden wie Mathematik, Statistik, Ökonometrie oder Unternehmensforschung und 30 ECTS-Leistungspunkte aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik sowie 30 ECTS-Leistungspunkte aus dem Bereich der Informatik).
Vorlesungszeit
- 14.04.2025 - 19.07.2025
- 13.10.2025 - 31.01.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Mehr-Fächer-Masterstudiengänge bis 15.02.2025 Weitere Informationen unter: https://www.uni-osnabrueck.de/studieninteressierte/bewerbung/online-bewerbung/#c270129
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
07.05.2025 - 15.07.2025
Hinweise zu freien Studienplätzen und verlängerten Fristen finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V. Hinweise für Studierende aus der Europäischen Union finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aus-eu-und-ewr-laendern
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V. Hinweise für Studierende aus nicht EU-Staaten finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aussereuropaeische-laender
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
07.05.2025 - 15.07.2025
Hinweise zu freien Studienplätzen und verlängerten Fristen finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch