MathematikVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Osnabrück
Fristen
September 2025 (Inland)
September 2025 (EU)
Noch 29 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Mathematik

Schwerpunkt

Analysis, Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik, Numerik, Algorithmen und Datenstrukturen, Topologie (optional), Datenanalyse (optional), Versicherungsmathematik (optional)

Anmerkung zum Studiengang

Der Bachelorstudiengang Mathematik bietet eine solide Grundausbildung in Angewandter und Reiner Mathematik. In den ersten Semestern werden die Veranstaltungen durch Tutorien und Übungen intensiv begleitet. Forschungsstarke Arbeitsgruppen in Algebra/Diskrete Mathematik, Angewandte Algebra und Datenanalyse, Angewandte Analysis, Geometrie/Topologie und Stochastik bieten den Studierenden attraktive Möglichkeiten, das Wissen in der zweiten Hälfte des Studiums in einem Gebiet der Mathematik zu vertiefen. Die Prüfungsordnung schreibt keinen obligatorischen Auslandsaufenthalt vor. Es wird empfohlen, einen Studienabschnitt an einer ausländischen Partnerhochschule zu verbringen. Ein Anwendungsfach kann gewählt werden aus den Bereichen Angewandte Systemwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Cognitive Science, Geoinformatik, Informatik, Physik oder Volkswirtschaftslehre. Der Bachelorabschluss ist berufsqualifizierend und qualifiziert für die Aufnahme des Studiums in einem fachwissenschaftlichen Masterstudiengang, so u. a. für den Masterstudiengang Mathematik und bei entsprechender Studiengangsplanung grundsätzlich für die Masterstudiengänge Cognitive Science (Kognitionswissenschaft), Informatikund Umweltsysteme und Ressourcenmanagement an der Universität Osnabrück.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 14.04.2025 - 19.07.2025
  • 13.10.2025 - 31.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch