Mergers & AcquisitionsBerufsbegleitend

Abschluss
Master of Laws / Executive Master of Business Administration
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Münster
Fristen
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Rechtswissenschaft, Jura
Zielgruppe

Der Studiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten und richtet sich insbesondere an juritische bzw. ökonomisch vorgebildete Teilnehmerinnen und Teilnehmer die eine Führungsposition in der Steuer-, Rechts- oder Wirtschaftsberatung anstreben. Angesprochen sind vor allem Berufserfahrene wie Rechtsanwältinnen und -anwälte, Unternehmensjuristinnen und -juristen, Steuerberaterinnen und -berater, Investmentbankerinnen und -banker, Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer, Unternehmensberaterinnen und -berater sowie Mitarbeitende der M&A-Abteilungen von Großunternehmen oder aus dem Bereich Private Equity. Der Studiengang eignet sich aber auch für junge Absolventinnen oder Absolventen und Berufseinsteigende sowie für Referendarinnen und Referendare, die eine zusätzliche, international anerkannte Qualifikation erwerben möchten.

Anmerkung zum Studiengang

nächster Studienbeginn: Wintersemester 2025/26; geringer Anteil fremdsprachigen Unterrichts (einzelne Veranstaltungen)

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Zulassungsbedingungen

Voraussetzung für eine Aufnahme ist ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit den Abschlüssen: • Staatsexamen • Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss (Abschluss unter den besten 50 % aller Absolvierenden) an einer Hochschule mit mindestens 240 ECTS-Punkten. Bis zu 60 ECTS-Punkte können aufgrund beruflicher Qualifikationsleistungen angerechnet werden. Für diesen Studiengang sollten Sie Ihren ersten Hochschulabschluss in einem Studiengang der folgenden Fächergruppen bzw. Studienbereiche erworben haben: • Fächergruppe: Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften Erforderliche minimale Sprachkenntnisse: • DSH-2 (Deutsch) Erforderliche Praxiserfahrung Zusätzlich zu einem abgeschlossenen ersten Hochschulstudium benötigen Sie folgende praktische Erfahrung: 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Rechtswissenschaft oder Betriebswirtschaft Weitere Zulassungsvoraussetzungen Nachweise über einschlägige Berufserfahrung .

Vorlesungszeit

07.04.2025 - 18.07.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    In einigen Masterstudiengängen gilt eine Bewerbungsfrist bis zum 15. September: www.uni-muenster.de/imperia/md/content/wwu/studierendensekretariat/verl__ngerte_bewerbungsfrist_fawima_15.09.pdf

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH-2/DSH-3) für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid; Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH) für zulassungsfreie Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.08.2025 - 15.09.2025 (Hochschulweite Frist)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch