Earth and Climate System ScienceInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Stuttgart-Hohenheim
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Geowissenschaften
- Meteorologie
- Umweltwissenschaft
Schwerpunkt
Earth System (Erdsystem), Integrative model building (Entwicklung und Anwendung integrierter Modelle), Entire system approach: Atmosphere-soil-plants-economics (Holistischer Systemansatz: Atmosphäre-Pflanzen-Boden-Ökonomie), Climate and weather simulation (Klima- und Wettersimulation), Measurement technology (Messtechnik), Remote sensing (Fernerkundung)
Zielgruppe
Bachelorabschluss in den Natur, Geo- oder Agrarwissenschaften
Anmerkung zum Studiengang
In unserem interdisziplinären und forschungsorientierten Masterstudiengang „Earth and Climate System Science“ behandeln wir Fragen, die sich aus der aktuellen Klimakrise ergeben. Wir vermitteln die Fähigkeiten und das Verständnis, um nachhaltige Ansätze zum Schutz unseres Planeten zu entwickeln, wobei wir unter anderem Simulationen mit regionalen Klima-, Agrar- und Wirtschaftsmodellen anwenden und einzigartige Messungen im Feld durchführen. Der Schwerpunkt unseres Masterprogramms liegt auf den faszinierenden Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Komponenten des Erdsystems, einschließlich der Atmosphäre, des Bodens und der Vegetation, die extreme Wetterereignisse verstärken und das regionale Klima verändern können.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Ausführliche Darstellung der Zugangsvoraussetzungen und Auswahlkriterien: https://www.uni-hohenheim.de/ecss-application
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 12.07.2025
- 13.10.2025 - 31.01.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.05.2026
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Fristen: https://www.uni-hohenheim.de/bewerbungstermine.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.03.2026
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Fristen: https://www.uni-hohenheim.de/bewerbungstermine.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.03.2026
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Fristen: https://www.uni-hohenheim.de/bewerbungstermine.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.05.2026
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Fristen: https://www.uni-hohenheim.de/bewerbungstermine.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch