PsychologieTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Saarbrücken
Fristen
Noch 27 Tage (Inland)
Noch 27 Tage (EU)
Noch 27 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Biologische Psychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Persönlichkeitspsychologie
Schwerpunkt

Biologische Psychologie, Sozialpsychologie, Differenzielle und Persönlichkeitspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Neuropsychologie, Diagnostik und Beratung, Forschungsmethoden und Diagnostik, Kognition, Arbeits- und Organisationspsychologie

Anmerkung zum Studiengang

Kernbereichs-Bachelor. Bewerbung für das erste Fachsemester nur über www.hochschulstart.de/dosv möglich. Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen https://www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/grundstaendig/dosv.html

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Für das Wintersemester 2023/2024 wird das Zulassungsverfahren für den Bachelorstudiengang Psychologie neu gestaltet. Eine wichtige Bedeutung kommt zukünftig der Teilnahme und dem Abschneiden beim Studieneignungstest BaPsy-DGPs zu. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zum BaPsy-DGPS vom 20.02.2023 bis spätestens 15.03.2023 erfolgen muss, wenn Sie Ihr Testergebnis für das Zulassungsverfahren des Wintersemesters 2023/2024 einreichen möchten. Alle weiteren Informationen zum Anmeldeverfahren, Testinhalten und -vorbereitung und Organisation erhalten Sie auf der Webseite zum BaPsy-DGPs: https://zwpd.transmit.de/zwpd-dienstleistungen/zwpd-studieneignungstest. Zur Einordnung der Relevanz des Studieneignungstests, lesen Sie bitte die Informationen zum Vergabeverfahren für den Bachelorstudiengang Psychologie.

Vorlesungszeit
  • 07.04.2025 - 18.07.2025
  • 13.10.2025 - 06.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch