Biotechnologie und Angewandte ÖkologieTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Zittau
- Fristen
- Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Biotechnologie
- Ökologie
Schwerpunkt
Mikrobiologie, Mykologie (Pilzkunde), Enzymologie und Mikrobenphysiologie, Protistenkunde, Umweltverfahrenstechnik, Hydrologie, Modellierung und Simulation, Bodenkunde, Umweltanalytik, Mikrobenökologie
Zielgruppe
Bachelor-Absolventen naturwissenschaftlicher Fächer
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz durchgeführt. Die Immatrikulation erfolgt an der Technischen Universität Dresden.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Abschluss als Bachelor/Bakkalaureus (6- oder 7-semestrig) einer Universität oder Fachhochschule in einem geeigneten naturwissenschaftlichen Fach; mit 7-semestrigen Bachelor-Abschluss oder inhaltlich passfähigen Diplomstudiengang Einstieg ins 2. Semester möglich nach Einzelfallentscheidung
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 19.07.2025
- 01.10.2025 - 31.03.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Studiengang bezogene Bewerbungsfristen finden Sie unter: https://tu-dresden.de/sins
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Studiengang bezogene Bewerbungsfristen finden Sie unter: https://tu-dresden.de/sins
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Studiengang bezogene Bewerbungsfristen finden Sie unter: https://tu-dresden.de/sins
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Keine Angabe
Studienbeitrag
Studienbeitrag
keine Studiengebühren in Sachsen
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch