Autonome Systeme und RobotikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Darmstadt

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Systemtechnik
  • Informatik
Anmerkung zum Studiengang

Teilzeitstudium: www.teilzeitstudium.tu-darmstadt.de.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

B.Sc. Informatik der TU Darmstadt oder vergleichbarer Abschluss; ggf. schriftliche oder mündliche Eingangsprüfung; ggf. Zulassung unter Auflagen von maximal 30 CP.

Vorlesungszeit
  • 22.04.2025 - 25.07.2025
  • 13.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
Wintersemester (2025/2026)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Technische Universität DarmstadtAerospace Engineering
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Darmstadt
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Aerospace Engineering

  • Technische Universität DarmstadtAngewandte Geowissenschaften
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Darmstadt
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Angewandte Geowissenschaften

  • Technische Universität DarmstadtAngewandte Geowissenschaften
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Darmstadt
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Angewandte Geowissenschaften

  • Technische Universität DarmstadtAngewandte Linguistik
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Darmstadt
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Angewandte Linguistik

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.