Elektro- und InformationstechnikInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- Standort
- Deggendorf
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik
- Nachrichtentechnik
Schwerpunkt
Elektronische und nachrichtentechnische Systeme, Automatisierungs- und Energietechnik
Zielgruppe
Studieninteressierte im Bereich des Ingenieurwesens mit Elektro- oder Informationstechnischem Schwerpunkt sowie technisch verwandten Diplom- oder Bachelorstudiengänge.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
- Bachelorabschluss in Elektrotechnik, und/oder Informatik (oder einer verwandten Fachrichtung). - Eignungsverfahren (Zulassungsprüfung) - Sprachanforderungen Die Zulassung ist in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegt (§ 3 Qualifikation und Zugangsvoraussetzungen sowie Zulassung). Eine Berufstätigkeit nach dem Abschluss des ersten Hochschulstudiums ist nicht Voraussetzung zur Zulassung.
Vorlesungszeit
- 01.10.2025 - 25.01.2026
- 15.03.2026 - 10.07.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2026)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.10.2025 - 01.12.2025
Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.10.2025 - 01.12.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.10.2025 - 01.12.2025
Wintersemester (2025/2026)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
gem. Zul.-Bescheid
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Keine Studiengebühren, nur 82 € Studentenwerksbeitrag pro Semester (Abweichungen bei Servicegebühren für internationale Bewerber/innen aus Nicht-EU-Ländern)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch