Automation and Control EngineeringVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Engineering
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Bingen
- Fristen
- August 2025 (Inland)
- August 2025 (EU)
- August 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Automatisierungstechnik
- Elektrische Energietechnik
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Nachrichtentechnik
Anmerkung zum Studiengang
Ohne Automatisierungstechnik wäre das Wirtschaftswachstum der letzten Jahrzehnte nicht möglich gewesen. Dieser Innovationsmotor hat sich von der Automatisierung einzelner Prozessanteile dahin entwickelt, dass zunehmend vernetzte Strukturen mit komplexeren Anforderungen automatisiert werden. Neben den Grundlagen der Automatisierungstechnik spielt die Informations- und Kommunikationstechnik mit ihren leistungsfähigen modernen Entwicklungen dabei eine bedeutende Rolle. An der Technischen Hochschule Bingen bilden wir Sie in diesem zukunftsorientierten Bereich sowohl fundiert grundlagenorientiert, als auch spezialisiert für die Anforderungen im modernen beruflichen Kontext aus. Unsere Erfahrung zeigt: als Absolvent*innen der TH Bingen sind Sie bei Unternehmen der Automatisierungstechnik gefragt.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Vorlesungszeit
- 02.04.2025 - 12.07.2025
- 07.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Nur die Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft, Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Medizinische Biotechnologie, Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik, Smart Systems Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen beginnen zum Sommersemester 2025 nur im 1. Fachsemester !
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
16.11.2025 - 28.02.2026 (Hochschulweite Frist)
Nur die Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft, Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Medizinische Biotechnologie, Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik, Smart Systems Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen beginnen zum Sommersemester 2025 nur im 1. Fachsemester !
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
16.11.2025 - 28.02.2026 (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
16.11.2025 - 28.02.2026 (Hochschulweite Frist)
Für alle Bachelorstudiengänge kann man sich für das Sommersemester im höheren Fachsemester bewerben
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2025 - 31.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2025 - 31.08.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch