Applied Communication SystemsVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Engineering
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Bingen
- Fristen
- August 2025 (Inland)
- August 2025 (EU)
- August 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Automatisierungstechnik
- Elektrische Energietechnik
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Nachrichtentechnik
Anmerkung zum Studiengang
Kommunikation ist einer der Grundpfeiler moderner Gesellschaften. Noch nie war es so einfach, weltweit von nahezu jedem Punkt der Erde in kürzester Zeit Daten zwischen Menschen und Maschinen auszutauschen – und noch nie war es so wichtig, dies möglichst störungsfrei zu tun. Nicht zuletzt die Auswirkungen der Corona-Pandemie oder auch extreme Wetterereignisse im Zuge des Klimawandels haben gezeigt, wie wichtig ein Breitbandzugang zu global funktionierenden Netzen ist. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, wurde der Bachelorstudiengang Applied Communication Systems an der TH Bingen entwickelt. In einer immer stärker vernetzten Welt sind Expertinnen und Experten gefragt, die die technischen Grundlagen für Kommunikation und Informationsaustausch zu schaffen. Das Studium der Angewandten Kommunikationssysteme legt den Grundstein für eine spannende Karriere in einem zukunftsträchtigen Bereich. Falls Sie sich nach dem Bachelorstudium weiterqualifizieren möchten, empfehlen wir das Masterstudium der Elektrotechnik bei uns an der TH Bingen. Hier besteht die Möglichkeit der Spezialisierung auf Applied Communication Systems.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Vorlesungszeit
- 02.04.2025 - 12.07.2025
- 07.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Nur die Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft, Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Medizinische Biotechnologie, Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik, Smart Systems Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen beginnen zum Sommersemester 2025 nur im 1. Fachsemester !
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
16.11.2025 - 28.02.2026 (Hochschulweite Frist)
Nur die Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft, Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Medizinische Biotechnologie, Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik, Smart Systems Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen beginnen zum Sommersemester 2025 nur im 1. Fachsemester !
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
16.11.2025 - 28.02.2026 (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
16.11.2025 - 28.02.2026 (Hochschulweite Frist)
Für alle Bachelorstudiengänge kann man sich für das Sommersemester im höheren Fachsemester bewerben
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2025 - 31.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2025 - 31.08.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch