Marketing Management - dualDuales Studium, Praxisintegrierend
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Berlin
- Fristen
- Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Journalistik
- Kommunikationswissenschaft
- Publizistik
Schwerpunkt
Konsumentenpsychologie, Konsumentenpersönlichkeit, Kreation + Innovation, Unternehmenskommunikation, Non-profit und Soziomarketing, Digitale Medien, Management, Markenführung, Brand Experience + Costumer Journey, Instrumente der Marketingkommunikation
Anmerkung zum Studiengang
Im dualen Master Marketing Management lernst du, wie du unter komplexen Bedingungen kreative Kampagnen entwickelst, Produkte als Erlebnisse inszenierst, deine Zielgruppe mit einbeziehst und stets alles kritisch hinterfragst und neu denkst. Du lernst, Marken, Produkten, Dienstleistungen und Organisationen Gehör zu verschaffen. Du erwirbst zudem den theoretischen, wissenschaftlich fundierten Hintergrund für eine zeitgemäße und ganzheitliche Strategieentwicklung und lernst, Kommunikationskonzepte eigenverantwortlich zu entwickeln und die gestalterische Umsetzung zu koordinieren. Dank der dualen Ausrichtung bist du von Anfang an fester Teil deines Partnerunternehmens. So erweiterst du nicht nur dein persönliches, professionelles Netzwerk, sondern schaffst beste Karrierebedingungen für deine Zukunft.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Für eine Bewerbung zum Master-Studiengang Marketing Management | DUAL brauchst du: Nachweis erster akademischer Grad (Bachelor, Diplom oder Magister) bitte reiche Abschlusszeugnis und dein Transcript of Records ein. Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, bzw. der Fachhochschulreife Motivationsschreiben Lebenslauf mit aktuellem Passfoto Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card bearbeiteter schriftlicher Aufnahmetest (Download Aufnahmetest)
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 30.09.2025
- 01.10.2025 - 31.03.2026
Studienbeitrag
Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst. Deine Studiengebühren werden in der Regel durch den Praxispartner, die Praxispartnerin übernommen
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch