Economics, Institutions, and BehaviourVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Marburg

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt

Institutionenökonomie

Anmerkung zum Studiengang

Der Bachelorstudiengang Economics, Institutions, and Behavior mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) richtet sich an Studierende, die einen Einblick in wesentliche Aspekte der volkswirtschaftlichen Theorie und Politik erhalten wollen. Die für Marburg charakteristische explizite Berücksichtigung der Bedeutung von Institutionen für die Volkswirtschaft vermittelt den Studierenden bereits im Bachelorstudium einen Überblick über die Strukturen, die den Entscheidungen einzelner Entscheidungsträger (Unternehmen oder öffentliche Institutionen) zu Grunde liegen. Eine starke Verzahnung mit der Betriebswirtschaftslehre erlaubt die unmittelbare Anwendung der institutionenökonomischen Konzepte. Die Ausbildung ist damit einerseits sehr praxisnah, legt aber ein stärkeres Gewicht auf das Lernen von Denkstrukturen als auf den reinen Erwerb von Faktenwissen und gibt den Studierenden damit eine solide Grundlage für ein lebenslanges Lernen mit, damit sie sich in einem dynamischen Unternehmensumfeld auch zukünftig behaupten können. Der Schwerpunkt der Marburger Wirtschaftswissenschaften im Bereich Volkswirtschaftslehre liegt auf der Institutionenökonomie. Fester Bestandteil des Studiengangs sind die MarSkills, in denen du dir attraktive und zukunftsorientierte Schlüsselkompetenzen aneignest (vgl. www.uni-marburg.de/marskills).

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 22.04.2025 - 25.07.2025
  • 13.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
Wintersemester (2025/2026)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch