Value Chain Management & Business EcosystemsTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Bamberg
- Fristen
- September 2025 (Inland)
- September 2025 (EU)
- September 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Supply Chain Management, Produktion, Innovationsmanagement, Unternehmensstrategie, Business-to-Business-Einkauf, -Vertrieb und -Marketing, Digitale Transformation, Wirtschaftsinformatik
Anmerkung zum Studiengang
Onlinebewerbung erforderlich: http://www.uni-bamberg.de/studium/interesse/bewerben/bewerbung-fuer-einen-masterstudiengang/
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Die Zugangsvoraussetzungen sind unter § 26 der Studien-und Fachprüfungsordnung zu finden: https://www.uni-bamberg.de/abt-studium/aufgaben/pruefungs-studienordnungen/masterstudiengaenge/value-chain-management/ Neben den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen: -abgeschlossenes Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiengang (180 ECTS). Der Abschluss muss einen betriebswirtschaftlichen Anteil von mindestens 90 ECTS-Punkten und einen Anteil von mindestens 40 ECTS-Punkten vergleichbar zu der Modulgruppe Recht, VWL und Methoden des Bachelor Betriebswirtschaftslehre gemäß geltender Studien- und Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre der Otto-Friedrich-Universität Bamberg aufweisen.
Vorlesungszeit
- 13.10.2025 - 06.02.2026
- 13.04.2026 - 17.07.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2025 - 15.09.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2025 - 15.09.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.05.2025 - 15.09.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2025 - 15.09.2025
Sommersemester (2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
17.11.2025 - 15.03.2026
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
17.11.2025 - 15.03.2026
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
17.11.2025 - 15.03.2026
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
17.11.2025 - 15.03.2026
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch