Deutsche SprachwissenschaftTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Bamberg
- Fristen
- Oktober 2025 (Inland)
- Oktober 2025 (EU)
- Oktober 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Germanistik
Anmerkung zum Studiengang
Onlinebewerbung erforderlich.http://www.uni-bamberg.de/studium/interesse/bewerben/bewerbung-fuer-einen-masterstudiengang/
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Die Zugangsvoraussetzungen sind unter § 32 der Studien-und Fachprüfungsordnung zu finden:https://www.uni-bamberg.de/abt-studium/aufgaben/pruefungs-studienordnungen/masterstudiengaenge/deutsche-sprachwissenschaftgerman-linguistics/ Neben den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen: -qualifizierter Hochschulabschluss mit mind. 20 ECTS-Punkten in Sprachwissenschaft der Germanistik (mit Basis- und Aufbaumodulen bis zum 2. Fachsemster nachholbar)
Vorlesungszeit
- 13.10.2025 - 06.02.2026
- 13.04.2026 - 17.07.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2025 - 02.10.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2025 - 02.10.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.05.2025 - 02.10.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2025 - 02.10.2025
Sommersemester (2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
17.11.2025 - 27.03.2026
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
17.11.2025 - 27.03.2026
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
17.11.2025 - 27.03.2026
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
17.11.2025 - 27.03.2026
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch