Electrical Engineering and Information TechnologyInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Karlsruhe
Fristen
September 2025 (Inland)
September 2025 (EU)
Noch 0 Tage (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Elektrische Energietechnik
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnik
Schwerpunkt

Systemoptimierung, Signalverarbeitung, Biomedizinische Technik, Elektromobilität, Regelungs- und Steuerungstechnik, Elektrische Antriebe und Leistungselektronik, Adaptronik, Information und Automation, Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik, Optische Technologien

Zielgruppe

Bachelorabsolventinnen und -absolventen mit vergleichbaren Abschlüssen

Anmerkung zum Studiengang

Der Studiengang ist regulär deutschsprachig. Es besteht die Möglichkeit, sich für ein internationales Doppelabschlussprogramm nach Beginn des Studiums zu bewerben weitere Infos siehe http://www.intl.kit.edu/ostudent/3740.php

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld

Partner-Institution: Institut National Polytechnique Grenoble (INP) in Französische Republik (Doppel-Abschluss: M.Sc.)

Zulassungsbedingungen

Mindestleistungen in bestimmten Fächern, siehe Zulassungssatzung

Vorlesungszeit
  • 27.10.2025 - 21.02.2026
  • 20.04.2026 - 01.08.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 30.09.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.05.2025 - 30.09.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.05.2025 - 15.07.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 30.09.2025

Sommersemester (2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.11.2025 - 31.03.2026

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.11.2025 - 31.03.2026

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.11.2025 - 31.03.2026

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.11.2025 - 15.01.2026

Studienbeitrag

Gebühren für internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Karlsruher Institut für TechnologieAngewandte Geowissenschaften
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Karlsruhe
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    März 2026 (Inland)
    März 2026 (EU)
    Januar 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Geowissenschaften

  • Karlsruher Institut für TechnologieAngewandte Geowissenschaften
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Karlsruhe
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    September 2025 (EU)
    Noch 0 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Geowissenschaften

  • Karlsruher Institut für TechnologieAngewandte Umweltinformatik und Erdbeobachtung
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Karlsruhe
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    September 2025 (EU)
    Noch 0 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Umweltinformatik und Erdbeobachtung

  • Karlsruher Institut für TechnologieArchitektur
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Karlsruhe
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 0 Tage (Inland)
    Noch 0 Tage (EU)
    Noch 0 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Architektur

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.