MaterialwissenschaftInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Gießen
Fristen
Noch 15 Tage (Inland)
August 2025 (EU)
August 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Materialwissenschaften
  • Chemie
  • Physik
Schwerpunkt

Energie-/Sensortechnologie, Nanotechnologie,, Halbleiterforschung,, Oberflächen-/Katalysatorforschung, Nanotechnologie, Halbleiterforschung, Energie-/Sensortechnologie

Zielgruppe

Absolventen im Bachelorstudiengang Materialwissenschaften, auch Chemie oder Physik mit entsprechendem Schwerpunkt

Anmerkung zum Studiengang

In dem Studiengang können zukunftsträchtige Forschungs- und Anwendungsgebiete vertieft werden; mögliche Schwerpunkte sind Oberflächen- und Katalysatorforschung, Nanotechnologie und Halbleiterforschung sowie Energie- und Sensortechnologie.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld
  • Partner-Institution: Kansai University in Japan (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Osaka University in Japan (Doppel-Abschluss: )
Zulassungsbedingungen

Abschluss Bachelor-Studiengang mit fachlichem Profil, das eine Grundlage für die Aufnahme des Studiums in der gewählten Studienrichtung darstellt.

Vorlesungszeit
  • 22.04.2025 - 25.07.2025
  • 13.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
Wintersemester (2025/2026)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch