Public HealthBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 5 Semester
- Standort
- Oldenburg
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Gesundheitswissenschaft
- Therapien, andere
- Humanmedizin
Schwerpunkt
Medizin und Medizinethik, Gesundheitspsychologie und -soziologie, Epidemiologie und Biostatistik, Gesundheitsförderung und Prävention, Evidenzbasierte Therapie/Praxis, Gesundheitsökonomie, Wirkungs- und Gesundheitsforschung, Gesundheits- und Pflegemanagement, Planetary Health, Digital Public Health
Zielgruppe
Der Studiengang "Public Health" ist ein Teilzeitstudium und ist berufsbegleitend organisiert. Die Semester finden an Wochenenden (Freitag und Samstag) und in einer Blockwoche im Semester im Studienhalbjahr statt. Pro Semester finden zwei Wochenenden in Präsenz und zwei Wochenenden online statt. Die Blockwoche ist immer in Präsenz.
Anmerkung zum Studiengang
Für den konsekutiven Master Public Health fallen keine Studiengebühren an.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Siehe www.jade-hs.de/public-health.
Vorlesungszeit
- 01.09.2025 - 28.02.2026
- 01.03.2026 - 31.08.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 15.09.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Die Fristen finden Sie bei den einzelnen Studiengängen.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2025 - 15.08.2025
Bewerbung über UNI-Assist.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2025 - 15.08.2025
Bewerbung über UNI-Assist.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch