Trainingswissenschaft und Sporternährung (dual)Berufsintegrierend, Duales Studium, Fernstudium, Praxisintegrierend

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
5 Semester
Standort
Düsseldorf

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Sport
  • Sportpädagogik
  • Sportpsychologie
  • Sportwissenschaft
  • Gesundheitswissenschaft
Schwerpunkt

Sportanatomie (u. a. sport- und ernährungsinduzierte Anpassungsprozesse von Muskeln und Bindegewebe), Sport- und Ernährungsphysiologie (u. a. Anpassungen von Organsystem und Stoffwechsel an sportliche Belastungen), Leistungsdiagnostische Verfahren und Trainingsmethoden im Kraft-, Schnelligkeits-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining, Trainingsplanung, Ernährungsdiagnostik und Ernährungsplanung, Training und Ernährung in verschiedenen Adressatengruppen, Regenerationsmanagement im Sport

Zielgruppe

Das duale Master-Studium Trainingswissenschaft und Sporternährung richtet sich an alle, die einen international anerkannten akademischen Hochschulabschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten. Er eignet sich für Absolventen eines trainings-, gesundheits- und/oder ernährungswissenschaftlichen Studiengangs oder eines Studiums der Sportwissenschaft, die leitende Tätigkeiten und Führungsaufgabe in unterschiedlichen sport- und ernährungsbezogenen Berufsfeldern des (Nachwuchs-)Leistungs- und Spitzensports sowie des Freizeit-, Fitness-, Breiten- und Gesundheitssports anstreben sowie Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten der Trainingslehre, Ernährungs- und Trainingswissenschaft erweitern und vertiefen möchten. Natürlich richtet sich dieser duale Master-Studiengang auch an alle Absolventen unserer IST-Bachelor-Studiengänge Fitness und Health Management sowie Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 01.04.2025 - 30.09.2025
  • 01.10.2025 - 31.03.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

entfällt

Studienbeitrag

Studienbeitrag

415,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • IST-Hochschule für ManagementBusiness Administration
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Düsseldorf
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Business Administration

  • IST-Hochschule für ManagementBusiness Administration (dual)
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Düsseldorf
    Studienform:
    Duales Studium, Fernstudium, Praxisintegrierend
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Business Administration (dual)

  • IST-Hochschule für ManagementDigital Transformation Management
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Düsseldorf
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Digital Transformation Management

  • IST-Hochschule für ManagementDigital Transformation Management (dual)
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    5 Semester
    Standort:
    Düsseldorf
    Studienform:
    Berufsintegrierend, Duales Studium, Fernstudium, Praxisintegrierend
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Digital Transformation Management (dual)

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.