RehabilitationspädagogikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Berlin

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Rehabilitationswissenschaften

Schwerpunkt

Professionalisierung, Führungsaufgaben und Qualitätssicherung in der Rehabilitation, Disability, Diversity und Gender, Diagnostik und Fallarbeit, Forschungsmethoden, Teilhabe und Partizipation in Familie, Netzwerk und Beruf, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und/oder chronischer Krankheiten, Förderung, Therapie, Diagnostik und Pflege bei schwerer und/oder mehrfacher Behinderung, Theorien und Konzepte der unterstützten Kommunikation, Kommunikation, Sprache und Spracherwerb, Erscheinungsformen, Diagnostik und Therapie psychischer und sozial-emotionaler Beeinträchtigungen und Störungen in der Lebensspanne

Zielgruppe

Rehabilitationspädagog(inn)en, Rehabilitationswissenschaftler*innen

Anmerkung zum Studiengang

forschungsbasierte Vermittlung von vertieftem und spezialisiertem Wissen in den Handlungsfeldern der inklusionsorientierten Rehabilitation

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Zulassungsbedingungen

Zugangs­­­­­­voraus­setzungen siehe unter https://hu.berlin/master

Vorlesungszeit
  • 14.04.2025 - 19.07.2025
  • 13.10.2025 - 14.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    für Master of Arts/Science ohne Zulassungsbeschränkung: 01.06.2025 - 31.08.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    für Master of Arts/Science ohne Zulassungsbeschränkung: 02.05.2025 - 15.06.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    für Master of Arts/Science ohne Zulassungsbeschränkung: 01.06.2025 - 31.08.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    für Master of Arts/Science ohne Zulassungsbeschränkung: 02.05.2025 - 15.06.2025

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch