Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis (Master of German and European Law and Legal Practice-M.LL.P.)Internationaler Studiengang
- Abschluss
- Master of Laws
- Master
- Regelstudienzeit
- 2 Semester
- Standort
- Berlin
- Fristen
- Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Europarecht
- Rechtswissenschaft, Jura
Schwerpunkt
Rechtsgestaltung und Rechtspolitik, Zivilrechtliche Rechtsberatung und Rechtsgestaltung, Staat und Verwaltung im Wandel, Deutsche und internationale Strafrechtspflege, Europäisierung und Internationalisierung des Privat- und Wirtschaftsrechts, Recht der internationalen Gemeinschaft und europäische Integration
Zielgruppe
Interessent*innen mit einem im Ausland erworbenen juristischen Hochschulabschluss.
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Überdurchschnittlicher, im Ausland erworbener juristischer Hochschulabschluss; weit überdurchschnittliche deutsche Sprachkenntnisse (DSH-2 oder TestDaF 4); einjährige Berufstätigkeit oder Praktikum
Vorlesungszeit
- 14.04.2025 - 19.07.2025
- 13.10.2025 - 14.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
weitere Informationen unter: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/ip/master-llm/incoming/continuing-masters/deutsches-und-europaeisches-recht-und-rechtspraxis
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
- für Master of Arts/Science mit Zulassungsbeschränkung: 02.05.2025 - 31.05.2025 - für Master of Education mit Zulassungsbeschränkung: 01.06.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
weitere Informationen unter: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/ip/master-llm/incoming/continuing-masters/deutsches-und-europaeisches-recht-und-rechtspraxis
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
weitere Informationen unter: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/ip/master-llm/incoming/continuing-masters/deutsches-und-europaeisches-recht-und-rechtspraxis
Studienbeitrag
Es wird ein Studienentgelt von 1.500 € / Semester erhoben. NEU: Die Zahlung des Semesterbeitrags erfolgt getrennt von der Zahlung des Studienentgelts. Die Informationen zum Semesterbeitrag (Höhe und Kontoverbindung) finden sich im Agnes-Account unter "Rückmeldeinformationen".
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch