Bibliotheks- und InformationswissenschaftTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Berlin

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Bibliothekswissenschaft
  • Informationswissenschaft
Schwerpunkt

Informationsmanagement, Dokumentationswissenschaft

Anmerkung zum Studiengang

Das Studium zielt auf den Erwerb von Kenntnissen über Funktion, Strukturen und Arbeitsmethoden des Bibliotheks- und Informationsbereiches sowie Handlungskompetenzen für die Organisation von Wissens- und Informationsprozessen. Das Profil ist auf die Berufspraxis ausgerichtet und verbindet praktische Fragestellungen mit wissenschaftlichen Methoden. Studierende erlangen diese Kompetenzen in der Mischung aus Präsenzlehre, virtueller Lehre und Selbststudium einzeln und gemeinsam mit anderen. Als Studium an der Humboldt Universität zu Berlin eröffnet das Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaft die Möglichkeit, frühzeitig auch eigenständig an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitzuwirken. Das Studium fördert das internationalisierte Wissen durch Studien im Ausland sowie Kooperationen mit Praxispartnern und Ausbildungseinrichtungen in europäischen und außereuropäischen Ländern. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums qualifiziert für Einsatzmöglichkeiten in Bibliotheks- und Informationseinrichtungen der Wissenschaft und des öffentlichen Sektors, Information Services von Forschungseinrichtungen und Unternehmen bis hin zum Bereich der Content-Industrie und anderen rechercheintensiven Feldern der freien Wirtschaft wie z.B. Verlage, Medienindustrie, Softwareunternehmen etc.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 14.04.2025 - 19.07.2025
  • 13.10.2025 - 14.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Frist folgt

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Frist folgt

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Frist folgt

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Frist folgt

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch