International Innovation ManagementBerufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Diplom-Ingenieur/in
- Master
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- Standort
- Stralsund
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Zielgruppe
Absolvent*Innen der Fachrichtungen Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem in der Regel eng verwandten Studiengang
Anmerkung zum Studiengang
Bei 180 ECTS-Punkten im Erststudium: 4 Semester Dauer inkl. Praktikum, bei mindestens 210 ECTS-Punkten im Erststudium: 3 Semester Dauer Die Struktur des Masterstudiengangs ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium (Präsenzveranstaltungen als Block bzw. Freitag/Samstag). In Kooperation mit dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung Berlin Internationale und Nationale Exkursionen als Pflichtbestandteil des Studiums (kostenpflichtig)
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
- erster berufsqualifizierender Abschluss in den Fachrichtungen Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einem in der Regel eng verwandten Studiengang mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7 - Kenntnisse auf folgenden Fachgebieten in folgendem Umfang (Nachweis z.B. durch offizielle Modulbeschreibungen der Hochschule) • Management im Umfang von mindestens 20 ECTS-Punkten • Mathematik/Statistik im Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten • Business Computing/Informatik im Umfang von mindestens 5 ECTS-Punkten - Nachweis von Englischkenntnissen (Level B2+) - nur für Studienvariante 3 Semester: berufspraktische Tätigkeit/ Praktikum von mindestens 21 Wochen oder 30 ECTS-Punkten
Vorlesungszeit
- 17.03.2025 - 01.08.2025
- 15.09.2025 - 13.02.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbung über uni assist: https://my.uni-assist.de/ Keine Immatrikulation für das erste Fachsemester zum Sommersemester. Nur Bewerbung in das zweite oder ein höheres Fachsemester möglich.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbung über uni assist: https://my.uni-assist.de/ Keine Immatrikulation für das erste Fachsemester zum Sommersemester. Nur Bewerbung in das zweite oder ein höheres Fachsemester möglich.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Keine Immatrikulation für das erste Fachsemester zum Sommersemester.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen des Erststudiums über uni assist
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2025 - 31.08.2025
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen des Erststudiums über uni assist
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
24.05.2025 - 31.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
24.05.2025 - 31.08.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch