Wirtschaftsingenieurwesen - International Project EngineeringVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Engineering
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Reutlingen
- Fristen
- August 2025 (Inland)
- August 2025 (EU)
- August 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Wirtschaftsingenieurwesen
Anmerkung zum Studiengang
Einer der beliebtesten Studiengänge für junge Frauen und Männer ist nach wie vor der Studiengang International Project Engineering B. Eng. (IPE), der auch als Wirtschaftsingenieur 2.0 bekannt ist. Er verbindet Technik, Betriebswirtschaft und Projektmanagement. Zweimal in Folge erhielt IPE die Deutschland-weite Bestplatzierung im renommierten CHE Ranking. Die Reutlinger Studierenden, die sich für IPE entschieden haben, schätzen diesen Studiengang, weil dieser einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements bietet.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Vorlesungszeit
- 10.03.2025 - 04.07.2025
- 29.09.2025 - 23.01.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2025 - 28.02.2026
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.11.2025 - 28.02.2026
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2025 - 28.02.2026
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2025 - 28.02.2026
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2025 - 31.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2025 - 31.08.2025
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch