ElektrotechnikVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Engineering
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Krefeld
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Elektrotechnik
- Kommunikationstechnik
Schwerpunkt
Automatisierungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Elekrtische Energie- und Umwelttechnik
Anmerkung zum Studiengang
- 12 Wochen Praxisphase im 6. Semester Du bist dir noch nicht sicher, ob das der richtige technische Studiengang für dich ist? Wir bieten dir die Möglichkeit vor Studienbeginn ein Orientierungssemester zu belegen, das dir dabei hilft, dich für den passenden technischen Studiengang zu entscheiden. Während des Sommersemesters lernst du dabei die Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen kennen.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Hochschulzugangsberechtigung - Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) - allgemeine Hochschulreife (Abitur) - im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung - sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Vorlesungszeit
- 29.09.2025 - 17.01.2026
- 06.04.2026 - 31.07.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 15.09.2025
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2025 - 15.09.2025
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 15.09.2025
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2026 - 15.06.2026
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Der Semesterbeitrag beträgt 350,80Euro. Der Studierende erwirbt damit gleichzeitig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie für ganz NRW.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch