MaschinenbauVollzeitstudium

Abschluss
Master of Engineering
Master
Regelstudienzeit
3 Semester
Standort
Koblenz
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Maschinenbau

Schwerpunkt

Mehrkörpersysteme, Fluidenergiemaschinen, Fahrzeugdynamik, Aktoren, Ausbildereignung, Energiemanagement, BWL, Rapid Prototyping, Innovationsmanagement, Höhere- und numerische Mathematik

Zielgruppe

Personen mit einem qualifizierten Bachelor oder Diplomabschluss im Bereich des Maschinenbaus mit einem Notendurchschnitt mit mindestens 2,5 (gut)

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Qualifizierter Bachelor- oder Diplomabschluss im Bereich des Maschinenbaus mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,0 (gut).

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

gemäß Zulassungsbescheid

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule KoblenzApplied Mathematics
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Remagen
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Applied Mathematics

  • Hochschule KoblenzApplied Physics
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Koblenz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Applied Physics

  • Hochschule KoblenzArchitektur
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Koblenz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juni 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Architektur

  • Hochschule KoblenzArchitektur
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Koblenz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juni 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Architektur

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.