Industrial EngineeringBerufsbegleitend
- Abschluss
- Bachelor of Engineering
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 8 Semester
- Standort
- Kaiserslautern
- Fristen
- Januar 2026 (Inland)
- Januar 2026 (EU)
- Januar 2026 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
Wirtschaftsingenieurwesen
Schwerpunkt
Naturwissenschaftliche Grundlagen, Maschinenelemente, Statik und Festigkeitslehre, Werkstoffkunde, Strömungslehre und Thermodynamik, Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Präsentationstechnik, Arbeitswissenschaften, Anlagentechnik oder Produktion
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang ist auf Bedingungen des berufsbegleitenden Studierens zugeschnitten. Die Präsenzphasen finden während der Vorlesungszeit freitags nachmittags und samstags vormittags im 14-tägigen Turnuns statt. zusätzlich gibt es einmal pro Semester eine einwöchige Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit. Der Studiengang wurde im Rahmen eines Modellprojektes des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur intern akkreditiert.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Hochschulzugangsberechtigung gem. Landesrecht: durch Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder berufliche Ausbildung mit qualifiziertem Ergebnis (Gesamtnote 2,5 oder besser) oder Meisterabschluss bzw. vergleichbarer Abschluss zusätzlich ist eine bestehende einschlägige Berufstätigkeit nachzuweisen in Zweifelsfällen entscheidet der Prüfungsausschuss
Vorlesungszeit
- 30.09.2024 - 01.02.2025
- 24.03.2025 - 19.07.2025
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
31.10.2025 - 15.01.2026
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
31.10.2025 - 15.01.2026
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
31.10.2024 - 15.01.2026
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
31.10.2025 - 15.01.2026
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch