Management und PersonalwesenVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Schwäbisch Hall
Fristen
September 2025 (Inland)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Personalmanagement, Personalwesen
Schwerpunkt

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalentwicklungsprozesse, Sozial- und Führungskompetenzen, Spezielle Rechtsfragen des Personalwesens, Internationale und interkulturelle Aspekte des Personalwesens, HR Research & Development, Wirtschaftspsychologische Aspekte der Personal- und Organisationsentwicklung, Sprache und Kultur

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 10.03.2025 - 27.06.2025
  • 22.09.2025 - 16.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 22.09.2025 (Hochschulweite Frist)

    abweichende Termine für Masterstudiengänge, s. Internet

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 22.09.2025 (Hochschulweite Frist)

    gemäß Zulassungsbescheid

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, InformatikAngewandte Informatik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Heilbronn
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 24 Tage (EU)
    Noch 24 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Informatik

  • Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, InformatikAngewandte Künstliche Intelligenz
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Heilbronn
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 24 Tage (EU)
    Noch 24 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Künstliche Intelligenz

  • Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, InformatikAutomatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau kooperativ
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Künzelsau
    Studienform:
    Ausbildungsintegrierend, Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
    Fristen:
    abgelaufen (Inland)
    abgelaufen (EU)
    abgelaufen (Nicht EU)

    Mehr über Automatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau kooperativ

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.