Electrical Systems Engineering kooperativAusbildungsintegrierend, Duales Studium, Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
- Abschluss
- Bachelor of Engineering
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Heilbronn
- Fristen
- Juli 2025 (EU)
- Juli 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
- Mikrosystemtechnik
Schwerpunkt
Informationstechnik, Schaltungstechnik, Elektrische Antriebsysteme, Regelungstechnik, Simulationstechnik, Digitale Signalverarbeitung, Hochfrequenztechnik
Anmerkung zum Studiengang
Kooperatives Studienmodell - Berufsausbildung (IHK) plus Hochschulstudium - Doppelqualifikation in kurzer Zeit (4,8 Jahre) - Kooperation mit Unternehmen (mit Vergütung)
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Studienfeld
Partner-Institution: Vietnamesisch-Deutsche Universität in Sozialistische Republik Vietnam (Doppel-Abschluss: Bachelor ogf Engineering)
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzungen • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife • Ausbildungsvertrag mit einem beteiligten Unternehmen (ergänzt durch die Vereinbarung zum Kooperativen Modell) Bewerbung • frühzeitige Bewerbung bei einem beteiligten Unternehmen • Bewerbung und Einschreibung an der Hochschule erfolgt erst im 2. Ausbildungsjahr (bis zum 15. Januar vor dem ersten Semester). Als kooperativer Student erhalten Sie vor Ihrem Studienbeginn eine Einführungsveranstaltung inkl. einem detaillierten Ablauf Ihrer Einschreibung an der HHN. Die Einladung hierzu erfolgt über die Ausbildungsleiter Ihres Unternehmens. Ausbildungsbeginn • Jeweils zum 1. September Studienbeginn • Zum Sommersemester, 18 Monate nach Ausbildungsbeginn • Bewerbung und Einschreibung an der Hochschule
Vorlesungszeit
- 10.03.2025 - 27.06.2025
- 22.09.2025 - 16.01.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.07.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.07.2025
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch