Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung - berufsbegleitendBerufsbegleitend, Duales Studium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
5 Semester
Standort
Hannover
Fristen
Noch 27 Tage (Inland)
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Heilpädagogik

Schwerpunkt

Institutionelle und rechtliche Bedingungen der Heilpädagogik, Lebenswelten und Lebensweisen der Adressaten/innen der Heilpädagogik, Handlungsprinzipien, Handlungsstrategien, Methoden der Heilpädagogik, Wissenschaft in Forschung und Anwendung, Gesellschaftliche Bedingungen der Heilpädagogik

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Berufstätigkeit während des Studiums im Umfang von mindestens 50% in einem für das Studium relevanten Tätigkeitsfeld UND Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagog*in ODER vergleichbare Berufsausbildung inkl. anschließender mind. zweijähriger Berufstätigkeit in einem heilpädagogischen Tätigkeitsfeld ODER Berufsausbildung zur staatl. anerk. Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in inkl. anschließender mindestens zweijähriger Berufstätigkeit in einem heilpädagogischen Tätigkeitsfeld sowie zwei längerfristige Weiterbildungsmaßnahmen von insgesamt 70 Stunden. Neu für 2021 gilt: Zugelassen werden auch BewerberInnen, die eine Anmeldung für eine längerfristige Weiterbildung und eine Bestätigung des Weiterbildungsträgers nachweisen können, mittels derer sie innerhalb eines Studienjahres den Nachweis von insgesamt 70 Stunden erfüllen können.

Vorlesungszeit
  • 04.03.2025 - 10.07.2025
  • 23.09.2025 - 31.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

409,00 EUR / Semester

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch