Fernsehjournalismus und DokumentarfilmVollzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Hannover
Fristen
Noch 7 Tage (Inland)
März 2026 (EU)
März 2026 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Journalistik
  • Kommunikationswissenschaft
Schwerpunkt

Journalismus, Mediengestaltung, Mediendesign, Fachjournalismus, Kommunikationswissenschaft, Fernseh- und Video

Zielgruppe

Absolventen von Studiengängen der Kommunikations- und Medienwissenschaften

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Bachelorabschluss oder Diplom in Kommunikationsdesign, Public Relations oder Journalistik, Videojournalismus, Audiovisuelle Medien, Medienwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften mit mind. 12 ECTS im Bereich Fensehjournalismus. - Sprachnachweis Englisch: TOEFL/B2 siehe Zulassungsordnung -16 wöchiges einschlägiges Praktikum - Motivationsschreiben - fernsehjournalistische Arbeitsproben - Bewerbung bis 30. April des Jahres - BewerberInnen mit einem im Ausland abgeschlossenen ersten Studium müssen sich bis zum 15. März des Jahres über Uni-Assist bewerben.

Vorlesungszeit
  • 04.03.2025 - 10.07.2025
  • 23.09.2025 - 31.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.01.2026 - 15.03.2026

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.01.2026 - 15.03.2026

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.03.2025 - 30.04.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

    laut Zulassungsbescheid

Studienbeitrag

Studienbeitrag

409,00 EUR / Semester

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch