Recht für die öffentliche VerwaltungVollzeitstudium

Abschluss
Master of Laws
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Berlin
Fristen
Juli 2025 (Inland)
Noch 15 Tage (EU)
Noch 15 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Verwaltungswissenschaft
  • Öffentliches Recht
  • Höherer Vollzugs- und Verwaltungsdienst
Schwerpunkt

Vollzug und Vollstreckung, Verfassungs-, europarechts- und völkerrechtskonforme Rechtsanwendungen, Verwaltungskostenmanagement, Personalmanagement, E-Government - zwischen Verwaltungsmodernisierung und Bürgernähe, Methodik und Technik der Rechtsanwendung, Juristische Rhetorik, Mediation

Zielgruppe

Der Masterstudiengang richtet sich an Bachelor-Verwaltungswirt:innen, an Diplom-Verwaltungswirt:innen, an Jurist:innen sowie an alle Interessierte, die ein erfolgreiches Hochschulstudium aus dem Bereich der Rechts- und Verwaltungswissenschaften mit Anrechnung von mindestens 180 Credit Points gemäß ECTS absolviert haben.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Bachelor-Verwaltungswirte und -wirtinnen, an Diplom-Verwaltungswirte und -wirtinnen, an Juristen und Juristinnen sowie an alle Interessierte, die ein erfolgreiches Hochschulstudium aus dem Bereich der Rechts- und Verwaltungswissenschaften mit Anrechnung von mindestens 180 Credit Points gemäß ECTS absolviert haben.

Vorlesungszeit
  • 01.04.2025 - 31.07.2025
  • 01.10.2025 - 11.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2025 - 15.07.2025

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.04.2025 - 15.05.2025

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.04.2025 - 15.05.2025

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch