Nachhaltigkeits- und QualitätsmanagementBerufsbegleitend, Teilzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
24 Monate
Standort
Berlin
Fristen
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Qualitätsmanagement
  • Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch)
Schwerpunkt

Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltrecht, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Energietechnik und -management, Ressourceneffizienz

Zielgruppe

Das Studienangebot richtet sich an alle Hochschulabsolvent/innen, die sich zur Übernahme von Aufgaben im Bereich der nachhaltigkeits- und qualitätsorientierten Unternehmensführung oder -beratung weiterqualifizieren oder ihre bereits bestehende Position ausbauen möchten.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit

01.10.2025 - 11.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

12.800,00 EUR / gesamt

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Die Zahlung des Studienentgeltes kann über die Laufzeit des Studiums in Raten erfolgen.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch