International Business & Consulting: Human Resource ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
3 Semester
Standort
Berlin
Fristen
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Betriebswirtschaftslehre

Zielgruppe

Absolventen von Wirtschaftsstudiengängen

Anmerkung zum Studiengang

Es stehen nur einige ausgewählte Plätze für einen internationalen Doppelabschluss zur Verfügung.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld
  • Partner-Institution: Ècole Superieure de Commerce, Rennes in Französische Republik (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Symbiosis International University, Pune in Republik Indien (Doppel-Abschluss: )
Zulassungsbedingungen

- Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums oder eines Kombinationsstudiums zwischen Wirtschaftswissenschaften und anderen Disziplinen (z. B. Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Wirtschaftsrecht oder VWL) - mind. 210 ECTS-Punkte (Bewerber/innen mit 180 Leistungspunkten müssen zusätzlich 30 LP beispielsweise durch ein integriertes Praktikum erwerben, d. h. das Master-Studium verlängert sich um ein Semester) - sehr gute Englischkenntnisse, B2 (CERF) - Nachweis, dass die Studienfächer Human Resource Management, Organizational Design/Behavior sowie Arbeitsrecht im vorangegangenen Studium (mind. 15 ECTS) absolviert wurden - Arbeitserfahrung im Bereich des angestrebten Studienfachgebietes von mindestens einem Jahr, falls vorhanden - GMAT / GMAT Focus mit einem Ergebnis über 600 Punkten, falls vorhanden - Motivationsschreiben und Lebenslauf in englischer Sprache

Vorlesungszeit
  • 01.10.2025 - 11.02.2026
  • 01.04.2026 - 31.07.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch