Global Change ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Eberswalde
Fristen
Noch 21 Tage (Inland)
Noch 21 Tage (EU)
Mai 2026 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Naturschutzplanung
  • Ökologie
  • Entwicklungszusammenarbeit
Schwerpunkt

Lokale und nationale Umsetzung von internationalen Konventionen, Anpassung der Forstwirtschaft an den Klimawandel durch Waldumbau, Adaptives Management von Naturschutzgebieten, Neuorientierung des Naturschutzmanagements im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit, Ökonomisches und sozio-politisches Risikomanagement

Zielgruppe

Absolventen naturwissenschaftlich-ökologischer und umweltwissenschaftlicher Studiengänge

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Bachelor (mind.180 Credits) oder Diplom in der Studienrichtung: Biologie Ökologie, Ökosystemmanagement, Landschaftsplanung und Naturschutz, Forstwirtschaft oder Landwirtschaft - Englischkenntnisse: nach europäischem Referenzrahmen mit mindestens Stufe B2 oder vergleichbare Qualifikationen

Vorlesungszeit
  • 22.09.2025 - 23.01.2026
  • 20.03.2023 - 04.08.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.03.2025 - 15.07.2025

    Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.03.2025 - 15.07.2025

    Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.03.2026 - 01.05.2026

    Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung EberswaldeBildung-Nachhaltigkeit-Transformation
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    5 Semester
    Standort:
    Eberswalde
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
    Fristen:
    Noch 21 Tage (Inland)
    Noch 21 Tage (EU)
    Juni 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Bildung-Nachhaltigkeit-Transformation

  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung EberswaldeBiosphere Reserves Management
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Eberswalde
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    August 2025 (Inland)
    August 2025 (EU)
    Juni 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Biosphere Reserves Management

  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung EberswaldeErnährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Eberswalde
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 21 Tage (Inland)
    Noch 21 Tage (EU)
    Noch 21 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten

  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung EberswaldeForest Information Technology
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Eberswalde
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    August 2025 (Inland)
    August 2025 (EU)
    Juni 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Forest Information Technology

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.