Personal & ArbeitVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Laws oder Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- Standort
- Hof
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Personalmanagement, Personalwesen
- Rechtswissenschaft, Jura
Schwerpunkt
Arbeitsrecht, Personalmanagement
Zielgruppe
Absolventen, die im Personalwesen od. Rechtsabteilungen eingesetzt werden
Anmerkung zum Studiengang
Verleihung des Abschlussgrades je nach absolviertem Vorstudium
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
abgeschlossenes Erststudium, insbes. Wirtschaftsrecht, BWL, Rechtswissenschaften; Gesamtnote 2,5 oder besser, Bonusgewährung (einschlägige Berufspraxis oder Auslandsstudium) möglich
Vorlesungszeit
- 01.10.2025 - 23.01.2026
- 17.03.2026 - 10.07.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.04.2025 - 31.05.2025 (Hochschulweite Frist)
Beachte: Frühe Bewerbungsfrist wegen Visa-Beantragung.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Beachte: abweichende Fristen in einigen Masterstudiengängen, siehe dort!
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
Sommersemester (2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
05.11.2025 - 30.11.2026 (Hochschulweite Frist)
Beachte: Frühe Bewerbungsfrist wegen Visa-Beantragung.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2025 - 15.01.2026 (Hochschulweite Frist)
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist ist möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.11.2025 - 15.01.2026 (Hochschulweite Frist)
Beachte: abweichende Fristen in einigen Masterstudiengängen, siehe dort!
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2025 - 15.01.2026 (Hochschulweite Frist)
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist ist möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch