Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit und GesundheitTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Emden
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Soziale Arbeit
- Gesundheitswissenschaft
Schwerpunkt
Soziale Arbeit, Gesundheitswissenschaften in Bezug auf Soziale Kohäsion
Zielgruppe
Erfolgreicher Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, im Studiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement, in einer sozial- oder gesundheitswissenschaftlichen Studienrichtung oder einer pädagogischen Studienrichtung; oder einer mit den oben genannten fachlich eng verwandten Studienrichtung
Anmerkung zum Studiengang
Bei der Teilzeitvariante verlängert sich die Regelstudienzeit auf 6 Semester. Eine Verbindung von Berufsanerkennungsjahr oder Teilzeitbeschäftigung mit dem projektorientierten Masterstudium als Teilzeitvariante ist inhaltlich sinnvoll.
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Vorlesungszeit
- 03.03.2025 - 13.06.2025
- 22.09.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bei einigen Mastern können die Fristen abweichen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch