TaxationBerufsbegleitend
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 5 Semester
- Standort
- Düsseldorf
- Fristen
- Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Volkswirtschaftslehre, Ertragssteuern, Buchführung und Bilanzierung, Wirtschaftsrecht, Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete, Rechnungslegung, Angewandte Betriebswirtschaftslehre
Zielgruppe
Der Studiengang Master Taxation (M.A.) ist ein weiterbildender Studiengang für Berufstätige und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich sowohl akademisch weiterbilden als auch praxisnah auf das Steuerberaterexamen vorbereiten möchten.
Anmerkung zum Studiengang
Hinweise zum Bewerbungsablauf und zu wichtigen Fristen befinden sich auf dieser Seite: https://www.hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
https://mtx.wiwi.hs-duesseldorf.de/voraussetzungen-bewerbung
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Die Registrierungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge endet jeweils eine Woche vor Vorlesungsbeginn. Die Einschreibungsfrist für alle zulassungsfreien (NC-freien) Studiengänge ist immer der Vorlesungsbeginn des jeweiligen Semesters, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch