Gewerblicher RechtsschutzVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Laws
- Master
- Regelstudienzeit
- 2 Semester
- Standort
- Düsseldorf
- Fristen
- August 2025 (Inland)
- August 2025 (EU)
- August 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Rechtswissenschaft, Jura
- Gewerblicher Rechtsschutz, Patentingenieurwesen
Schwerpunkt
Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Arbeitnehmererfinderrecht, Markenrecht, Internetrecht, Urheberrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Lizenzvertragsrecht
Zielgruppe
Examinierte Juristen (mind. Erstes Juristisches Staatsexamen), Rechtsreferendare, Anwälte, Syndici
Anmerkung zum Studiengang
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Teilnehmer beschränkt. Die Auswahl erfolgt durch den Studien- und Prüfungsausschuss. Organisation: In der Regel Blockveranstaltungen am Wochenende (Fr 15:00 - 20:00 Uhr / Sa 10:00 - 17:00 Uhr) Es werden Teilstipendien nach akademischen Kriterien vergeben.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Die Teilnahme setzt ein qualifiziertes, deutsches oder ausländisches Examen, Berufserfahrung und ggfs. zusätzlich eine überdurchschnittliche Seminarleistung voraus. Einschlägige Promotionen werden begrüßt. Die Berufserfahrung kann durch Praktika, das Referendariat oder Vergleichbares belegt werden.
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 18.07.2025
- 13.10.2025 - 06.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.08.2025
Studienbeitrag
Studienbeitrag
8.000,00 EUR / gesamt
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch