Chinesisches Recht und RechtsvergleichungInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
- Abschluss
- Master of Arts oder Master of Laws
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Göttingen
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Internationales Recht
Schwerpunkt
Rechtswissenschaften mit Abschluss LL.M., Chinawissenschaften mit Abschluss M.A.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Studienfeld
Partner-Institution: Universität Nanjing in Volksrepublik China (Doppel-Abschluss: LL.M./Master of Arts)
Vorlesungszeit
- 21.10.2024 - 07.02.2025
- 14.04.2025 - 18.07.2025
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bewerbungsfristen beim jeweiligen Studiengang unter https://www.uni-goettingen.de/de/3811.html
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bewerbungsfristen beim jeweiligen Studiengang unter https://www.uni-goettingen.de/de/3811.html
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bewerbungsfristen beim jeweiligen Studiengang unter https://www.uni-goettingen.de/de/3811.html
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2025 - 30.09.2025 (Hochschulweite Frist)
Eine möglichst frühe Bewerbung wird dringend empfohlen.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Ab dem Wintersemester 2014/15 entfallen die Studienbeiträge in Niedersachsen.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Chinesisch