Quantum Science and TechnologyInternationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Jena
- Fristen
- August 2025 (Inland)
- August 2025 (EU)
- Mai 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Physik
Schwerpunkt
Quantenphysik, Quantentechnologien, Quanteninformation
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Absolvent:innen mit einem ersten Hochschulabschluss (Bachelorabschluss 180 ECTS oder Äquivalent) im Fach Physik oder einem fachlich vergleichbaren Studiengang.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Gesamtnote von mindestens 2,0 (gut). Nachweis von Studienleistungen in Mathematik (insbesondere Analysis, Lineare Algebra, Numerik) im Umfang von mind. 12 Leistungspunkten Nachweis von Studienleistungen in der Quantenphysik und angrenzenden Themengebieten (insbesondere Quantenmechanik, Festkörperphysik, Atom- und Molekülphysik) im Umfang von 8 Leistungspunkten. Die Nachweise können auch über äquivalente Qualifikationen auf der Basis von bereits absolvierten einschlägigen Tätigkeiten und erworbenen Erfahrungen erbracht werden. Nachweis über Englischkenntnisse auf dem Niveau B2.
Vorlesungszeit
- 13.10.2025 - 06.02.2026
- 07.04.2026 - 10.07.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2025 - 31.05.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2025 - 31.08.2025
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch