Forschung in der Sozialen ArbeitVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Frankfurt am Main
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Soziale Arbeit
- Soziologie, Sozialwissenschaft
Zielgruppe
Sie sind interessiert an sozialwissenschaftlicher Forschung sowie der Entwicklung und Evaluation von Projekten? Der Masterstudiengang "Forschung in der Sozialen Arbeit" vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um eigenständig Forschungs-, Entwicklungs- und Evaluationsprojekte durchführen zu können.
Anmerkung zum Studiengang
An der Frankfurt University of Applied Sciences bietet der Master-Studiengang "Forschung in der Sozialen Arbeit" eine vielfältige und fundierte Ausbildung im Bereich der Methoden der empirischen Sozialforschung sowie eine praxisnahe Ausbildung in laufenden Forschungsprojekten. Nach Abschluss des Master of Arts können Sie sich auf interessante und anspruchsvolle Aufgaben in der Praxis freuen oder auf Promotionsprogramme einzelner Universitäten bewerben. Kern des Master-Studiengangs Forschung in der Sozialen Arbeit (M.A.) ist die Vermittlung fundierter Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden und -strategien. Durch die Anbindung des Studiengangs an die am Fachbereich etablierten Forschungsinstitute kann sichergestellt werden, dass die Studierenden aktiv an laufenden Forschungsprojekten beteiligt werden. Damit wird ein hoher Grad an Vermittlung von Theorie und Forschungspraxis erreicht.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung: Ein Abschluss in Sozialer Arbeit oder in einem mindestens gleichwertigen, fachlich verwandten Abschluss in der Fachrichtung Sozialwesen (mind. 180 ECTS). Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/forschung-in-der-sozialen-arbeit-ma/fuer-studieninteressierte/
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 11.07.2025
- 13.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bei der Hochschule erfragen!
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.09.2025
Eine Bewerbung zum Wintersemester 2025/2026 ist voraussichtlich ab Juni 2025 möglich.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch