Electrical Engineering – Renewable Energy (4 Semester)Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Engineering
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Frankfurt am Main
Fristen
September 2025 (Inland)
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Erneuerbare Energien

Zielgruppe

Das Studium mit einer viersemestrigen Regelstudienzeit ist für Studierende vorgesehen, die einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit 180 ECTS-Punkten in Elektrotechnik ungeachtet eines Schwerpunkts erworben haben. Die Aufnahme in das Studium mit viersemestriger Regelstudienzeit erfolgt jeweils zum Wintersemester.

Anmerkung zum Studiengang

Nur durch eine nachhaltige Energieversorgung können wir unsere Klimaziele erreichen – und erneuerbare Energien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Möchten Sie die Energieversorgung der Zukunft mitgestalten? Dann könnte unser Master-Studiengang Electrical Engineering - Renewable Energy (M.Eng.) der richtige für Sie sein: Dieser Studiengang vermittelt Ihnen das Know-how, das Sie befähigt, um innovative Aufgaben in der Industrie, im öffentlichen Sektor und in der Forschung zu übernehmen. Nach dem Abschluss stehen Ihnen vielfältige Berufsfelder im Engineering und Projektmanagement offen. Die Aufgabenfelder erstrecken sich beispielsweise über erneuerbare Energien, Smart Grid, Energiespeicher, energieeffiziente Antriebe, Elektromobilität, Energiewirtschaft oder Emissionsminderung. Der Abschluss qualifiziert Sie ebenso für wissenschaftliches Arbeiten und befähigt Sie zur Promotion.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassungsvoraussetzung: -ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Elektrotechnik ungeachtet eines Schwerpunkts mit einer Gesamtnote „gut (2,5)“ und 180 ECTS. -ein Nachweis (Zertifikate nicht älter als 3 Jahre) über englische Sprachkenntnisse durch ein Zertifikat über das Niveau B2 (z.B. TOEFL, IELS, Cambridge Certificate) ODER ein Bachelor-Abschluss aus einem englischen Sprachraum ODER mind. 25 ECTS-Punkte aus englischsprachigen Modulen. -ein Curriculum Vitae, das die Studien- und Arbeitserfahrungen bis zum Datum der Bewerbung darstellt. -die Bachelor-Thesis oder eine der Bachelor-Thesis entsprechende Abschlussarbeit. Die Bachelor-Thesis oder die Abschlussarbeit soll einen methodisch-fachlichen Bezug zum Curriculum des Studiengangs Electrical Engineering – Renewable Energy haben. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/renewable-energy-meng/fuer-studieninteressierte/

Vorlesungszeit
  • 07.04.2025 - 11.07.2025
  • 13.10.2025 - 30.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bei der Hochschule erfragen!

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 01.09.2025

    Eine Bewerbung zum Wintersemester 2025/2026 ist voraussichtlich ab Juni 2025 möglich.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/

Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch