Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht (berufsbegleitendes Verbundstudium)Ausbildungsintegrierend, Berufsbegleitend, Duales Studium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
9 Semester
Standort
Hagen
Fristen
Juli 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Informatik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Privatrecht, Zivilrecht
  • Steuerrecht
  • Wirtschaftsrecht
Schwerpunkt

Bürgerliches Recht, Statistik, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsmathematik, Handelsrecht, Steuerrecht, BWL, Informatik, Arbeitsrecht, Rechnungswesen

Anmerkung zum Studiengang

Das Verbundstudium ist ein Fachhochschulstudium, das berufs- oder ausbildungsbegleitend absolviert werden kann. Neben Selbststudienabschnitten, die etwa 70% des Studiums ausmachen, finden regelmäßig Präsenzabschnitte statt, die derzeit ca. 30% umfassen. Grundsätzlich setzt sich das Verbundstudium aus drei Studienelementen zusammen: -Kontaktlehre (ca. 5 Std. pro Woche): i.d.R. alle 14 Tage samstags Präsenzveranstaltungen an den beteiligten FHŽs in Gruppen von ca. 20 Studierenden -Lernen mit Medien im Selbststudium (ca. 10-14 Std. pro Woche) -Selbstständige Anwendung fachlicher und wissenschaftlicher Methoden

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Vorlesungszeit
  • 23.09.2024 - 07.02.2025
  • 24.03.2025 - 18.07.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.03.2025 - 15.07.2025

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 31.07.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.05.2025 - 31.07.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 15.09.2025

    Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Verbundstudiengänge: 15.05. bis 31.07. Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 15.05. bis 15.07.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Fachhochschule SüdwestfalenAgrarwirtschaft
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Soest
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Agrarwirtschaft

  • Fachhochschule SüdwestfalenAgrarwirtschaft
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Soest
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    August 2025 (Inland)
    August 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Agrarwirtschaft

  • Fachhochschule SüdwestfalenAngewandte Betriebswirtschaftslehre
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Meschede
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Betriebswirtschaftslehre

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.